Fulda (cif). Der Fuldaer Weihnachtsmarkt fällt bekanntermaßen Corona-Pandemie-bedingt aus. Doch die beliebten Weihnachtsmarktprodukte vom Weihnachtsmarktstand der Caritas-Behindertenhilfe gibt es auch in diesem Jahr zu kaufen:
er Caritas-Laden am Dom präsentiert sich jetzt mit weihnachtlicher DekorationS. Schwobe/Caritas-Behindertenhilfe Fulda
Ab Freitag, dem 27. November, bis einschließlich Mittwoch, dem 23. Dezember, zeigt sich der Caritas-Laden am Dom in der Kanalstraße 7 in Fuldas Altstadt im vorweihnachtlichen Glanz und hält alles bereit, was in den vergangenen Jahren am Stand auf dem Universitätsplatz auch erhältlich war. Ganz wichtig dabei natürlich: Wieder haben die ehrenamtlichen Strickfrauen das Jahr genutzt, um Wollstrümpfe und andere Wollsachen wie Mützen und Schals in vielen Farben und Größen zu produzieren. Zu den Werkstatt-Produkten der Carisma-Werkstatt gehören Holzkrippen, kleine weihnachtliche Accessoires wie Holzengelchen und handgenähte Unikate sowie verschiedene jahreszeitlich passende Leckereien. Zudem wird das Sortiment mit dem Rhöner Fruchtgenuss ergänzt. Dazu sind natürlich auch die bekannten Caritas-Kalender für 2021 im Caritas-Laden erhältlich.
Die Stricksocken sind in den Weihnachtsgeschenkewochen natürlich ganz wichtig – auch im Caritas-Laden am Dom!S. Schwobe/Caritas-Behindertenhilfe Fulda
Geöffnet ist der kleine Shop in der Adventszeit auch montags. Werktäglich kann man von zehn bis 19 Uhr einkaufen, samstags sogar bis 20 Uhr. Die Verkäufer sind Mitarbeitende der Carisma-Werkstatt, am Samstag übernimmt aus dem Personal des Werkstatt-Betreuungsteams ehrenamtlich den Verkauf. "Unser Weihnachtsmarktstand lebt üblicherweise vor allem vom Einsatz ehrenamtlicher Verkäuferinnen und Verkäufer", erläutern Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Vorstandsmitglied Ansgar Erb. "Wegen der Pandemie haben wir schon frühzeitig entschieden, dass wir aus Fürsorge für diese Menschen Externe in diesem Jahr nicht einsetzen können. Daher sind wir im Verband jetzt froh, dass auch die erweiterten Verkaufszeiten im Laden komplett mit den Werkstattmitarbeitenden abgedeckt werden können."
Ganz verschiedene weihnachtliche Geschenkideen laden zum Schauen und Stöbern einS. Schwobe/Caritas-Behindertenhilfe Fulda
"Selbstverständlich gilt für den Weihnachtsverkauf dabei ein Hygiene- und Schutzkonzept", erläutert ergänzend der für den Laden verantwortliche Carisma-Einrichtungsleiter Stefan Schwobe. "Wir freuen uns, den Kunden ein schönes weihnachtliches Sortiment aus eigener Fertigung anbieten zu können! Der Geschäftsraum im Caritas-Laden ist aber nicht sehr groß. Insofern bitte ich gegebenenfalls um Geduld, wenn man womöglich wegen Kundenandrangs ein paar Minuten warten muss, bevor man an der Reihe ist…"
Während jeder Adventswoche plant das Verkaufsteam verschiedene Rabattaktionen, so dass Aufmerksame auch besondere Schnäppchen machen können. Der Erlös aus den Strickprodukten fließt der Elterninitiative Freizeitclub zu, die für die Werkstattmitarbeitenden maßgeschneiderte kostenlose Freizeitangebote wie Ausflüge oder Theaterbesuche organisiert und durchführt. Der Verkauf der Werkstattprodukte trägt - wie die übrige Werkstatttätigkeit auch - mit zur Absicherung der Löhne der Werkstattmitarbeiter bei. Unser Pressefoto zeigt den Caritas-Laden bereits in seinem adventlichen Interieur, so wie er sich ab Freitag den Kunden präsentieren wird.