Feier in der katholischen Kirche in HildersJugendhilfeverbund
Bei der Feier in der nahegelegenen katholischen Kirche überbrachten die Verantwortlichen des Jugendhilfeverbunds sowie Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt, Bürgermeister Helmut Blum und der Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes, Ansgar Erb, ihre Grußworte. Alle waren sich einig, dass die Wohngruppe, in der bis zu acht Jugendliche leben, ein gelungenes Integrationsprojekt ist.
Bürgermeister Hubert Blum hob hervor, dass sich die Wohngruppe gut in die Gemeinde einbringt. Dies werde auch von den Hilderser Bürgern so empfunden, von denen Herr Blum viele positive Rückmeldungen erhielt.
Einer der Bewohner begrüßte die Gäste ebenfalls herzlich und berichtete, dass sich die Jugendlichen in Hilders sehr wohl und gut aufgenommen fühlen. Er dankte für die Unterstützung durch zahlreiche regionale Firmen, die die Wohngruppe unterstützen und beispielsweise Praktika ermöglichen.
Mit verschiedenen eindrucksvollen Liedvorträgen wie "Kumbaya, my Lord" und "Swing low, Sweet chariot" begeisterten die Bewohner und Mitarbeiter der Wohngruppe und sorgten für eine tolle Stimmung. Am Ende der Feier wurden sie von den anwesenden Gästen mit Standing Ovations belohnt.
Anschließend nahm Monsignore Elmar Gurk die Segnung der Räumlichkeiten vor. Danach konnten sich alle Gäste im Hof mit einem leckeren iranischen Essen stärken, das die Küche des Handwerkerhofes in Zusammenarbeit mit einer Tante eines jugendlichen Flüchtlings nach einem Original-Rezept zubereitet hatte.